Basisausbildung und Weiterbildungen für KOPAS
Ausbildungstage 2022: Jetzt anmelden!
Jede Unternehmung, die den EKAS-Richtlinien unterstellt ist, hat einen Sicherheitsbeauftragten (KOPAS) zu bestimmen.
Weiterbildungskurs
Jede Unternehmung, die bei der Swissavant-ASA-Branchenlösung eingeschrieben ist, ist gesetzlich verpflichtet, mindestens eine Koordinationsperson für Arbeitssicherheit (KOPAS) ausbilden und regelmässig weiterbilden zu lassen. Der Besuch des diesjährigen Weiterbildungskurses 2022 ist von Gesetzes wegen vorgeschrieben und deshalb auch obligatorisch.
Die Weiterbildungskurse für bestehende KOPAS finden wie folgt statt:
Donnerstag, 28. April 2022 | Geschäftsstelle Swissavant, Wallisellen | 09.00 – 16.00 Uhr |
Donnerstag, 12. Mai 2022 | Welle 7, Bern | 09.00 – 16.00 Uhr |
Donnerstag, 19. Mai 2022 | Hotel Arte, Olten | 09.00 – 16.00 Uhr |
Dienstag, 24. Mai 2022 | Geschäftsstelle Swissavant, Wallisellen | 09.00 – 16.00 Uhr |
Die Kurskosten betragen CHF 535.— (zzgl. MwSt.). Darin inbegriffen sind auch die Kursunterlagen, das Mittagessen und Erfrischungsgetränke.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 16. März 2022.
Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 20 Personen. Minimale Anzahl: 8 Personen.
Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Anmeldungen nehmen wir direkt via online-Formular entgegen:
Basiskurs
Jede Unternehmung, die den EKAS-Richtlinien unterstellt ist, hat einen Sicherheitsbeauftragten zu bestimmen. Der Besuch des ganztägigen Ausbildungstages (Basiskurs) ist von Gesetzes wegen obligatorisch und wird die KOPAS befähigen, das branchenspezifische Sicherheitsdispositiv zur Vermeidung von Betriebsunfällen und erhöhtem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz umzusetzen.
Der diesjährige Basiskurs hat am Donnerstag, 24. März 2022 in Wallisellen stattgefunden. Der nächste Kurs wird je nach Nachfrage im nächsten oder übernächsten Jahr wieder angeboten werden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle von Swissavant.