Mit Leidenschaft und Herzblut für eine erfolgreiche Berufsbildung!

I Aktuelles

Der Lehrstellenmarkt 2020 wird in dramatischer Weise negativ von der Corona-Pandemie betroffen sein. In Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie ist die Schweizer Wirtschaft mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Es ist mit Betriebsschliessungen verbunden und mit dem Verlust von Lehrstellen zu rechnen. Gemeinsam gilt es jetzt, Verantwortung zu übernehmen und frühzeitig mit einem Aktionsplan dem drohenden Ungleichgewicht auf dem Lehrstellenmarkt in unseren Branchen entgegenzutreten.


Mehr lesen

Swissavant investiert viel Herzblut und auch finanziellen Aufwand und will gemeinsam mit allen Ausbildungsbetrieben trotz Coronakrise ein Zeichen setzen, um das Lehrstellenangebot 2020 in unseren Branchen zu erhalten.  Damit bieten wir jungen Lehrstellensuchenden eine Perspektive und gleichzeitig unseren Branchen langfristig qualifizierten Berufsnachwuchs.

Bundesrat Guy Parmelin hat in diesem Zusammenhang das Staatssekretariat für Bildung Forschung und Innovation SBFI beauftragt, zeitlich befristet bis Ende 2020 eine «Task Force Perspektive Berufslehre 2020» einzusetzen. Der Bund will somit auch unter den aktuell erschwerten Bedingungen dafür sorgen, dass möglichst viele Jugendliche per Anfang August 2020 eine Lehrstelle finden. Gleichzeitig sollen Lehrbetriebe ihre offenen Lehrstellen besetzen, um damit ihren späteren Bedarf an qualifizierten Fachkräften decken zu können.

Swissavant übernimmt Verantwortung und setzt mit einem einmaligen Aktionsplan per Lehrbeginn 2020 ein starkes Zeichen für unsere Ausbildungsbetriebe!

Hier geht’s zum Aktionsplan:

Aktionsplan 2020 Lehrstellenangebot