Buchtipps Fr
Fundiertes Wissen rund um Lehre und Beruf
Swissavant – Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt setzt sich für eine starke Berufsbildung und das duale Bildungssystem der Schweiz ein. Um Jugendlichen die Wahl des «richtigen» Berufes und der passenden Ausbildung zu erleichtern, aber auch als Unterstützung für die Ausbildungspersonen in den Fachbetrieben, bietet der Verband drei Bücher mit wichtigen Informationen an.
Gregor Loser, diplomierter Primarlehrer, Radiojournalist und Leiter einer Kommunikationsagentur, engagiert sich mit seiner Firma denkfit.ch GmbH in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit sind die duale Berufsbildung sowie Berufsbildungskonzepte für qualifizierten und motivierten Nachwuchs. Mit «Fit für die Lehre», «Fit für den Berufsalltag» und «Fit für die Berufsbildung» hat Gregor Loser drei Ausbildungsbücher mit essenziellen Tipps und Hinweisen für Jugendliche, Berufseinsteiger und Berufsbildungspersonen verfasst.
Alle drei Bücher sind im Orell Füssli Verlag erschienen und können direkt bei Swissavant bestellt werden, wobei Mitglieder von Vorteilspreisen profitieren.
Informationen zu den Büchern
«Fit für die Lehre – Tipps für den erfolgreichen Berufseinstieg»
zeigt Jugendlichen auf, welche Faktoren ausser Zeugnisnoten wichtig sind für einen erfolgreichen Start in die berufliche Laufbahn. Zudem enthält das 2012 erschienene Buch viele wertvolle Tipps für Eltern für die anspruchsvolle Zeit während der Berufswahlfindung.
«Fit für den Berufsalltag – Lehre fertig wie weiter?»
zeigt in drei Teilen auf, welche Möglichkeiten das duale Bildungssystem Jugendlichen nach der Lehre bietet. Es beinhaltet eine praxisbezogene Standortbestimmung, viele Tipps für die Stellenbewerbung sowie Informationen zu den Themen Selbstbewusstsein, Motivation, Freude, Erfolg und gute Laune im (Berufs-)Alltag.
«Fit für die Berufsbildung – Tipps für Berufsbildungspersonen im Umgang mit Lernenden»
richtet sich an Berufsbildner/innen, welche ihr Wissen und ihre Werte an junge Menschen weitergeben und diese in einer sehr wichtigen Lebensphase begleiten. Das Buch gibt wichtige Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit den Lernenden und zeigt gezielt und praxisorientiert, worauf Berufsbildungspersonen achten sollten – von der Ausschreibung bis zum Abschluss der beruflichen Grundbildung.
Jetzt bestellen
Frais d’emballage et d’envoi en sus.