Detailhandel
Vielseitiges Berufsfeld mit tollen Chancen
28 Fachbranchen, vereint in zehn Branchengruppen, machen den Detailhandel ausserordentlich vielseitig, spannend und attraktiv. Zudem eröffnet der Detailhandel auf Basis des dualen Bildungswegs attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und damit langfristige Karrierechancen.
Viel Kontakt mit Menschen, Arbeiten im Team, das aktuellste Wissen rund um die neuesten Produkte: Der Detailhandel bietet ein facettenreiches Betätigungsfeld und zahlreiche moderne und vielseitige Berufe in zehn Branchengruppen: Bauen & Wohnen, Dienstleistungen, Electronics, Food, Lifestyle, Mobil, Musik, Papeterie & Spielwaren sowie Polynatura und Tiere.
Am Anfang steht wahlweise die zweijährige Ausbildung «Detailhandelsassistent/in EBA» oder die dreijährige Ausbildung «Detailhandelsfachfrau/-fachmann EFZ». Danach stehen weitere Wege offen, etwa die Berufsmatura, eine höhere Fachausbildung, eine Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis, eine höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom oder ein Studium an einer Fachhochschule.
Vertiefte Informationen zu Ausbildungswegen, Berufsbildern und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Detailhandel finden Interessierte auf der Homepage von Bildung Detailhandel Schweiz.